Kompetenzen
Mietrecht
Das Arbeitsrecht besteht aus Dutzenden von Regelungen und Vorschriften. Doch welche Rechte haben Sie im Falle einer Abmahnung oder Kündigung?
Der Grundsatz lautet: Keine Zeit verstreichen lassen! Das Arbeitsrecht ist geprägt vom so genannten Beschleunigungsgrundsatz, d. h. viele Ansprüche oder Rechtsmittel unterliegen kurzen Fristen. Nach dem Erhalt einer Kündigung z. B. muss der Arbeitnehmer innerhalb von 3 Wochen eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht erheben oder die Kündigung wird rechtskräftig und kann nicht mehr (oder nur schwer) gerichtlich überprüft werden. Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Wenn ja, in welcher Höhe steht sie mir zu?


Sie sind sich mit Ihrem Arbeitgeber über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses einig und es geht nur noch um Ihre Unterschrift auf einem Aufhebungs- oder Auflösungsvertrag?
Vorsicht ist geboten! Durch die Änderungen im Rahmen der Hartz-Gesetzgebung im SGB II und SGB III droht Ihnen im Falle einer anschließenden Arbeitslosigkeit eine Sperre der Bezüge durch die Agentur für Arbeit!
Dies sind nur zwei Beispiele was alles im Arbeitsrecht zu beachten ist. Der Katalog der möglichen Probleme jedoch ist lang (Abmahnungen, Versetzungen, Betriebsübergang, Krankheit, Schwerbehinderung, ausstehender Lohn, nicht gewährter Urlaub etc.).
Lassen Sie sich durch mich umfangreich und kompetent in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen beraten.